Du bas hei:




Eischt Viregt Nächst Lescht

Evens-Preis für Friedenserziehung

2013-10-10

Im September nahmen drei Sandweiler Lehrerinnen an der Preisüberreichung des Evens-Preis für Friedenserziehung in Villeurbanne (Lyon) teil. Die Sandweiler Grundschule hatte es in die letzte Runde dieses europäischen Wettbewerbs geschafft. Dank der Teilnahme an der Preisüberreichung, sowie an verschiedenen Workshops zu den Themen Schülerbeteiligung, Schulregeln und positive Konfliktlösung konnten wertvolle Kontakte mit Schulen in Frankreich, Belgien, Italien und Spanien geknüpft werden. Die Weiterführung dieses interessanten Austauschs wird sicherlich dazu beitragen, dass die Projekte der Sandweiler Schule, wie die Pausenengel, Charta und Schülerrat weiter optimiert werden können.

Trois enseignantes de l'école de Sandweiler ont participé à la remise de prix du prix Evens pour l'éducation à la paix à Villeurbanne (Lyon) en septembre.
L'Ecole fondamentale de Sandweiler avait réussi à se qualifier pour la demi-finale de ce concours.
Grâce à la participation à cette remise de prix ainsi qu'à différents workshops sur les thèmes "participation des élèves, les règles à l'école et la résolution positive de problèmes", nos enseignantes ont pu tisser des liens avec des écoles de France, Belgique, Italie et Espagne. Leurs échanges aideront à optimiser les projets de l'école comme les "Pausenengel", la charte et le SA.KA.RO dans le futur.



LASEP

2013-09-20

Großen Zulauf hat die LASEP, die dieses Jahr erstmals wieder für alle Zyklen angeboten wird. 50% der Schulkinder sind eingeschrieben und bekommen durch die LASEP die Gelegenheit, außerhalb der Schulzeiten in ihrer Gemeinde Sport zu betreiben und so verschiedene sportliche Aktivitäten kennenzulernen.

Cette année, la LASEP est de nouveau proposée aux élèves de tous les cycles et elle a eu un franc succès. 50 % des élèves participent à la LASEP et ainsi à des activités sportives en dehors des heures de cours. Ces enfants ont la possibilité de découvrir différentes activités sportives.


Rentrée scolaire

2013-09-17

Am 16. September begann wieder ein neues Schuljahr für die Sandweiler Schulkinder. 280 Kinder mit 18 verschiedenen Nationalitäten sind auf 17 Klassen verteilt und werden von 38 Lehrpersonen in zwei verschiedenen Gebäuden unterrichtet.

Une nouvelle année scolaire a commencé le 16 septembre pour les élèves de l'école de Sandweiler. 280 enfants de 18 nationalités différentes sont répartis sur 17 classes. 38 enseignants travaillent dans les deux bâtiments scolaires.


Plan d'encadrement périscolaire

2013-08-26

Le plan d'encadrement périscolaire (PEP) 2013-2014 est en ligne.



Neue Pausenengel im Einsatz

2013-04-15

Ab dem 15. April werden neue Pausenengel in den Pausen im Einsatz sein. Sie haben zwischen dem 13. März und dem 13. April eine zehnstündige Ausbildung während und außerhalb der Schulzeiten absolviert und sind nun bereit, ihren Mitschülern beim Lösen von kleinen Konflikten zu helfen.
Vielen Dank euch ehemaligen und neuen Pausenengeln für euern Einsatz!


Kunsttag in unserer Schule

2013-03-14

Am Dienstag 19 März, fand in unserer Schule ein Kunsttag zum Thema S wie Sandweiler statt. In altersgemischten Gruppen bastelten, malten und entwarfen die Kinder verschiedene Kunstwerke: Sandbilder, Salzbilder, Seemonster, Skulpturen, Stopmotionfilme, Selbstporträts, Sorgenpuppen, Salvador Dali-Bilder, Steinfiguren, Schieferkunstwerke, Sammelsiriumbilder,....
Vielen Dank an alle Beteiligten des Kunsttags!
Hier ein paar Fotos der einzelnen Gruppen:


Schulung durch BeeSecure im Cycle 3.2

2013-02-03

In den zwei Klassen des Zyklus 3.2 fand eine Schulung durch eine Spezialistin von BeeSecure statt. Unter anderem wurden folgende Themen angesprochen: Computerviren, Umgang mit Passwörtern, Veröffentlichung von Informationen im Internet, Cybermobbing, ...


Sportlicher Samstagvormittag

2012-10-07

Am Samstag, den 6. Oktober, haben einige Kinder des 4. Zyklus sowie ein paar Erwachsene und drei Hunde die Weinberge um Bous unsicher gemacht.


Konferenz iwer Zeckenborreliose

2012-06-01

Konferenz de Mëttwoch, de 6. Juni 2012 um 19:30 Auer am Centre Civique zu Hesper bei der Schoul organiséiert vun der Association des Parents d'Élèves des écoles de la commune de Hesperange (APEH)
Kaum eng Krankheet gëtt esou kontrovers diskutéiert wéi d’Borreliose. Déi eng „gleewen“ net drun, déi aner panikéieren a fäerte fir an de Bësch ze goen. Et ass also schwéier ze verstoen, datt d’Informatioune vun de Gesondheetsautoritéite rar geséit an och nach alles anescht wéi brauchbar sinn. Dat ass ëmsou méi bedenklech, wann ee weess dass d’Borreliose eng heefeg a geféierlech Infektiounskrankheet ass, déi jiddereen oprafe kann. Fir d’Kanner sinn d’Konsequenze vun esou enger Infektioun besonnesch schlëmm.
Dëse Virtrag ass ganz praxisorientéiert. E gëtt nëtzlech Rotschléi, wéi een eng Borreliose ka vermeiden, wéi een erkennt dass een se huet a wéi een se behandele soll.
Den Dr Jacobs weist op der Plaz u sengem eegene Kierper wéi een eng Bëschzeck richteg eraushëlt.


Fußball-EM

2012-05-19

Bald ist es soweit... Das Sportereignis des Jahres, die Sandweiler Fußball-EM beginnt am Dienstag 22 Mai!!! Bis zum 29. Juni 2012 werden um die 145 Schülerinnen und Schüler ihre Fußballkünste zum Besten geben.
Mehr Informationen zum Aufbau der EM, zu den Spielregeln, zu den Mannschaften und zum Spielplan bekommen ihr, wenn ihr auf diesen Link klickt:


Eischt Viregt Nächst Lescht

home | print version | Support | about
last site update: 18/03/2025 @ 16:27:58

olefa_transparent banner

Tout contenu © 2025 Ecoles et Administration Communale de Sandweiler