![]() | Aktion:2011-11-24Es geht für die Kinder darum, Alltagswege anders als mit dem Auto zurückzulegen, also zu Fuß, mit dem Fahrrad/Roller oder mit Bus und Bahn. Für jeden Weg, den die Kinder anders als mit dem Auto zurücklegten, wurden sogenannte „Grüne Meilen“ gesammelt. Die „Grünen Meilen“ aller teilnehmenden Kinder aus ganz Europa werden dann im Dezember 2011 den Teilnehmern der 17. UN-Klimakonferenz in Durban/Südafrika überreicht, als Zeichen des Engagements der Kinder für den aktiven Klimaschutz. In der Woche vor den Allerheiligenferien, haben die Kinder vom 2. - 4. Zyklus in Sandweiler, fleißig 1769 grüne Meilen gesammelt. In 22 Gemeinden im Großherzogtum haben sich rund 4000 Kinder aus 228 Schulklassen/Gruppen am Projekt beteiligt. Insgesamt haben die Kinder in Luxemburg 23.102 ‚Gréng Meilen’ gesammelt. Ein tolles Resultat! Am Donnerstag, 1. Dezember, überreichten die Kinder, stellvertretend für alle luxemburgischen Schulen die mitgemacht haben, diese grünen Meilen an den Minister Marco Schank. |