Du bas hei:

Wissenschaftsverständnis durch Philosophieren mit Kindern - Konferenz Uni Luxembourg 05.03.09 17:30

2009-03-02

Die Förderung von "Wissenschaftsverständnis" im Sinne der Anbahnung von Einsichten in erkenntnistheoretische, wissenschaftstheoretische und ethische Aspekte von Wissenschaft als Bestandteil von "scientific literacy" wird seit neuerer Zeit bereits für die Grundschule gefordert. Es werden Möglichkeiten und
Ansatzpunkte vorgestellt, wie das Philosophieren mit Kindern als Unterrichtsprinzip Bildungsprozesse im Bereich naturwissenschaftlichen Lernens fördern und produktiv für die Entwicklung des Wissenschaftsverständnisses (nicht nur) von Grundschulkindern genutzt werden kann.

Ort: Campus Kirchberg - Auditoire B02 6, rue Richard Coudenhove-Kalergi L-1359 Luxembourg
Datum/Uhrzeit: 05.03.09 17:30
Referentin: Kerstin Michalik, Uni Luxemburg

Weitere Information über www.uni.lu
Literaturangaben auf www.virtualib.lu: Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen // Wie wäre es, einen Frosch zu küssen?


home | print version | Support | about
last site update: 18/03/2025 @ 16:27:58

olefa_transparent banner

Tout contenu © 2025 Ecoles et Administration Communale de Sandweiler